Mittwoch, 14.10.2020 von 9:00 - 13:00 Uhr und 14:00 bis 17:30 Uhr
Donnerstag, 15.10.2020 von 9:00 - 13:00 Uhr
Blindeninstitut Rückersdorf
Das Blindeninstitut Rückersdorf bietet attraktive Arbeitsplätze u.a. für Sozialpädagoginnen, Heilpädagoginnen und Pflegefachkräfte (m/w/d) in verschiedenen Ressorts der Einrichtung. Wenn Sie ein von Werten geprägtes Arbeitsfeld suchen und sich für unsere vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und familienfreundlichen Arbeitszeitmodelle interessieren, sind Sie bei uns genau richtig!
Das Blindeninstitut Rückersdorf mit seiner Schule am Dachsberg ist ein bunter Ort zum Leben und Lernen für Kinder und Jugendliche, die anders sehen. Es bietet ein vielfältiges Unterstützungsangebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die blind oder sehbehindert sind und aufgrund einer Mehrfachbehinderung weiteren Förderbedarf haben.
Unser Unterstützungsangebot beginnt schon im Säuglingsalter mit der Frühförderung in der gewohnten Umgebung der Kinder – zu Hause.
In unserer Vorschule und Schule am Dachsberg lernen derzeit rund 160 junge Menschen im Alter von drei bis einundzwanzig Jahren. Viele unserer Schülerinnen und Schüler besuchen unsere heilpädagogische Tagesstätte und kommen am Abend wieder nach Hause zu ihren Eltern. Ein Teil lebt aber auch in unseren Wohngruppen auf dem Gelände.
Durch ergänzende therapeutische Leistungen fördern wir die individuellen Stärken und Fähigkeiten der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ganzheitlich. Das Angebot umfasst medizinisch-therapeutische Behandlungen ebenso wie Unterstützung in der emotionalen und psychischen Entwicklung.
Derzeit arbeiten ca. 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Blindeninstitut Rückersdorf. Sie kommen aus unterschiedlichen Berufen und bringen eine Fülle von Kompetenzen mit. Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen gehören zum Konzept der Einrichtung.
Das Blindeninstitut Rückersdorf ist Teil der Blindeninstitutsstiftung mit derzeit ca. 2.300 Mitarbeitenden.